- Heim
- Nützliche Tipps
- Von Upper West Side zum...
Die Anreise vom Upper West Side zum Brooklyn Museum kann für Besucher und sogar Einheimische überwältigend sein. Bei über 1,7 Millionen Museumsbesuchern jährlich und dem komplexen NYC-Transitsystem verschwenden viele wertvolle Urlaubszeit mit der Routenplanung oder geben zu viel für unnötige Taxis aus. Der Stress durch U-Bahn-Verwirrung oder unerwartete Umstiegskosten trübt das eigentlich aufregende Kulturerlebnis. Zwischen mehreren U-Bahn-Linien, Bussen und Ride-Hailing-Diensten fällt es Reisenden schwer, Komfort und Budget abzuwägen. Dieser Guide bietet klare, bewährte Strategien, die Zeit und Geld sparen.

U-Bahn-Stress vermeiden: Tipps für einen gelungenen Museumsbesuch
Das Labyrinth der NYC-U-Bahnlinien verunsichert viele Reisende, sodass sie auf teure Alternativen ausweichen. Im Durchschnitt brauchen Besucher 23 Minuten länger als nötig, um zum Brooklyn Museum zu gelangen, wegen Verwirrung beim Umstieg zwischen den B/C-Linien im UWS und den Brooklyn-Linien. Einheimische kennen den Trick: „Anchor Stations“ wie die 59th St-Columbus Circle, wo man problemlos auf die Expresslinien 2/3 umsteigen kann. Vermeiden Sie den Fehler, die B-Linie bis Atlantic Ave zu nehmen – das dauert 15 Minuten länger als die Express-Option. Sicherheitsbedenken halten einige ab, aber tagsüber sind diese gut frequentierten Routen unproblematisch, solange man stadtübliche Vorsicht walten lässt.
Die beste U-Bahn-Route: 35€ Taxikosten sparen
Für die schnellste Route nehmen Sie die C- oder B-Linie Richtung Downtown von einer UWS-Station zur 59th St-Columbus Circle. Steigen Sie dort in die Expresslinien 2 oder 3 Richtung Brooklyn um (nicht die Lokallinie 1). Steigen Sie an der Eastern Parkway-Brooklyn Museum Station aus – die Museumstreppen sind direkt vom Ausgang sichtbar. Diese 45-minütige Fahrt kostet nur 2,90€ mit einer MetroCard, im Vergleich zu 40€+ für ein Uber zur Stoßzeit. Tipp: Laden Sie die MYmta-App herunter, um Echtzeit-Infos zu erhalten. Für Senioren oder Personen mit Mobilitätseinschränkungen: Die 2/3-Linien an der 59th St haben Aufzüge, die C-Linie an den meisten UWS-Stationen nicht.
Wann Busse sinnvoll sind (und eine malerische Alternative)
Zwar sind U-Bahnen meist schneller, aber der B41-Bus von Downtown Brooklyn ist eine angenehme Alternative, wenn Sie beim Museum of Natural History starten. Nehmen Sie den M79-Querbus zur Amsterdam Ave, dann den M7 Richtung Downtown zur 42nd St und steigen Sie am Cadman Plaza in den B41 um. Diese 70-minütige Route zeigt vielfältige Viertel, erfordert aber mehr Planung. An schönen Wochenenden können Abenteuerlustige auch über den Hudson River Greenway und die Manhattan Bridge radeln (45 Minuten mit Citi Bike). Docks gibt es nahe der UWS-Stationen und des Museums. Beachten Sie: Im Sommer sind Räder an Touristenorten oft knapp.
Die besten Zeiten für eine stressfreie Anreise
Donnerstagabends (bei kostenlosem Eintritt) ist die U-Bahn am vollsten – planen Sie Ihre Ankunft vor 17 Uhr oder nach 19:30 Uhr. Werktags zwischen 10-11 Uhr ist die Fahrt am entspanntesten, da Sie weder Stoßzeiten noch Schulgruppen treffen. Bauarbeiten beeinträchtigen oft die B/C-Linien am Wochenende – prüfen Sie die MTA-Hinweise. Kluge Reisende planen die Rückfahrt nach Museumschluss, um den Feierabendverkehr zu meiden. Bei Verspätungen ist der nahe Botanic Garden ein perfekter Plan B – nur zwei Blocks von der U-Bahn entfernt.