Tipps für einen stressfreien Met-Besuch am Wochenende

So vermeiden Sie die größten Menschenmengen im Met Museum – mit Insider-Tricks zu Timing und Routen
Ein Wochenendbesuch im Metropolitan Museum of Art kann schnell zum Geduldsspiel werden, wenn man sich durch Menschenmassen kämpfen muss statt die Kunst zu genießen. Mit über 7 Millionen Besuchern jährlich – fast die Hälfte davon an Samstagen und Sonntagen – verwandeln sich die prächtigen Galerien in überfüllte Engpässe, wo Meisterwerke hinter Smartphones und Reisegruppen-Fahnen verschwinden. Besonders frustrierend ist dies für Reisende mit knapper Zeit, die Highlights sehen möchten. Morgens schlängeln sich lange Schlangen die Fifth Avenue entlang, nachmittags sind die Galerien so voll, dass selbst Ikonen wie Van Goghs Selbstportrait kaum zu sehen sind. Viele fragen sich dann: Lohnt sich der Wochenendbesuch überhaupt?
Full Width Image

Der perfekte Zeitpunkt für Ihren Besuch

Der Schlüssel zu einem entspannten Met-Besuch am Wochenende liegt im richtigen Timing. Während die meisten zur Hauptbesuchszeit kommen, kennen New Yorker die ruhigeren Phasen: Freitagabend (wenn das Met bis 21 Uhr geöffnet hat) ist es nach 18 Uhr überraschend leer, da Familien zum Abendessen gehen. Sonntagmorgens vor 11 Uhr ist es ebenfalls ruhig, da viele Besucher noch schlafen. Die schlimmste Zeit? Samstags zwischen 13-15 Uhr, wenn Tourgruppen und Familien strömen. Ein Geheimtipp: Beginnen Sie im zweiten Stock und arbeiten Sie sich nach unten – die oberen Galerien sind oft leerer.

Alle Touren anzeigen

Clevere Routen durch das Met

Die weitläufige Architektur des Met können Sie zu Ihrem Vorteil nutzen. Vermeiden Sie den Haupteingang an der Great Hall (wo 90% der Besucher strömen) und betreten Sie das Museum stattdessen durch den oft leeren Eingang an der 81st Street nahe dem American Wing. Von dort erreichen Sie schnell weniger besuchte Schätze wie das Henry R. Luce Center. Bei großer Hektik lohnen sich die ruhigeren Flügel wie „Kunst aus Afrika, Ozeanien und Amerika“ im Erdgeschoss. Der europäische Skulpturenhof mit seinen Rodin-Werken ist ein perfekter Rückzugsort, wenn die Gemäldegalerien überfüllt sind. Planen Sie Ihre Route zwischen beliebten und ruhigen Bereichen, um beides zu erleben.

Alle Touren anzeigen

Mit Mitgliedschaft entspannter genießen

Zwar ist der Eintritt „pay-what-you-wish“, aber eine Mitgliedschaft (ab $110/Jahr) bietet große Vorteile: früheren Zugang ab 9:30 Uhr am Wochenende, exklusive Abendöffnungen und Zugang zum Mitglieder-Restaurant (eine Oase, wenn die Cafeteria überfüllt ist). Die $250-Dual-Mitgliedschaft ermöglicht zudem Gästemitnahme und Vorrang bei Veranstaltungen. Besonders bei Sonderausstellungen spart man sich so das Gedränge und Zeitfenster-Stress.

Alle Touren anzeigen

Kostenlose Hilfen für Ihren Besuch

Nutzen Sie die kostenlosen Tools des Met: Die offizielle App zeigt Echtzeit-Infos zu Besucherströmen und hilft bei der Routenplanung. Die kostenlosen Highlight-Touren um 10:15 Uhr und 15 Uhr führen oft durch weniger volle Bereiche. Auf der Website finden Sie aktuelle Sperrungen und Besucherzahlen. Für Familien bieten die „Art Trek“-Rucksack-Touren im Uris Center spielerische Führungen abseits der Massen. Ein Blick auf den Grundriss vorab hilft ebenfalls, Staus zu umgehen.

Alle Touren anzeigen