Skyline-Blick auf New York von der Weehawken Waterfront

Perfekte Aussichten in Weehawken – Sonnenuntergang-Tipps und Geheimtipps der Einheimischen
Jedes Jahr verpassen Millionen von Reisenden das perfekte New York-Skyline-Erlebnis, weil sie sich in teure Aussichtsplattformen auf Manhattan drängen – ohne zu wissen, dass einige der atemberaubendsten Aussichten direkt am gegenüberliegenden Ufer des Hudson River liegen. Die Weehawken Waterfront bietet unvergleichliche Blicke auf die glitzernden Türme von Midtown, doch Besucher stehen vor drei Herausforderungen: begrenzte Parkplätze, das Timing für perfekte Lichtverhältnisse und unüberfüllte Fotospots zu finden. Laut aktuellen Umfragen sind 82 % der Reisenden von überfüllten Aussichtspunkten in NYC genervt. Mit der richtigen Strategie wird dieser Riverside-Park zu einem unvergesslichen Erlebnis – ohne Manhattan-Preise oder Warteschlangen.
Full Width Image

Die besten Aussichtspunkte ohne Menschenmassen

Während der Hauptpier im Hamilton Park die meisten Besucher anzieht, wissen erfahrene Reisende, dass sich die Uferpromenade über fast eine Meile mit ebenso spektakulären, aber ruhigeren Aussichtspunkten erstreckt. Am nördlichen Ende bei Port Imperial bietet sich ein freier Blick auf die George Washington Bridge und Upper Manhattan – besonders magisch während der Golden Hour, wenn die Felsen der Palisades golden leuchten. Unter der Woche vor 10 Uhr morgens ist kaum los, ideal für Fotografen. Einheimische bevorzugen den kleinen Park nahe der Weehawken-Fähranlegestelle, wo schräge Bänke einen direkten Blick auf das Empire State Building bieten. An Sommerabenden lohnt sich ein 300 Meter langer Spaziergang nach Süden, um dem Trubel zu entgehen, ohne die Skyline-Sicht zu verlieren.

Alle Touren anzeigen

Der perfekte Zeitpunkt für atemberaubende Fotos

Die Skyline wirkt je nach Tages- und Jahreszeit völlig anders. Im Winter (November bis Februar) ist die Luft am klarsten, und die frühen Sonnenuntergänge fallen mit der Beleuchtung der Bürofenster zusammen – ein faszinierendes Schauspiel bei Dämmerung. Für Silhouettenfans lohnt sich der Sommer-Sonnenaufgang 45 Minuten vor Sonnenaufgang, wenn die Sonne direkt hinter Lower Manhattan steht. Auch bewölkte Tage haben ihren Reiz: Der graue Himmel betont architektonische Details. Zwei magische Zeitfenster für Fotos sind Ende April (Sonnenuntergang hinter dem Freedom Tower) und Mitte September (Ausrichtung mit dem Chrysler Building). Ein Blick auf die NYC-Webcam hilft, die Sicht vorab zu checken.

Alle Touren anzeigen

Parken & Anreise ohne Stress

Parkplatzprobleme halten viele von Weehawkens Aussichten ab, doch mit der richtigen Planung kein Problem: Unter der Woche gibt es ab 19 Uhr freie Parkplätze an der JFK Boulevard East (Parkscheine bis 21 Uhr). Der kostenlose Parkplatz am Weehawken Recreation Center (150 Meter landeinwärts) ist kaum bekannt. ÖPNV-Nutzer nehmen den NJ Transit 158-Bus ab Port Authority oder die NY Waterway-Fähre von Midtown – mit Skyline-Blick inklusive. Ride-Sharer sollten „Weehawken Dueling Grounds“ als Ziel eingeben, um nicht in Industriegebiete geleitet zu werden.

Alle Touren anzeigen

Postkartenreife Fotos ohne Profi-Ausrüstung

Auch ohne teure Kameras gelingen atemberaubende Skyline-Fotos von Weehawken. Moderne Smartphones liefern tolle Ergebnisse mit diesen Tricks: Halten Sie den Fokus auf der Skyline und dunkeln Sie die Belichtung leicht ab, um sattere Farben zu erhalten. Die Betonbrüstung eignet sich perfekt für Langzeitbelichtungen. Für einzigartige Kompositionen nutzen Sie den Lincoln-Tunnel-Lüftungsturm als Rahmen. Einheimische fotografieren gern vom kleinen Pier nahe der Light Rail Station mit Dockelementen im Vordergrund. Während der Feiertage lohnt sich ein Besuch 30 Minuten nach dem Farbwechsel des Empire State Buildings (meist zur vollen Stunde) für perfekte Aufnahmen ohne Spiegelungen.

Alle Touren anzeigen