- Heim
- Nützliche Tipps
- Die besten Viertel für...
Die Navigation durch das weitläufige U-Bahn-Netz von New York City kann selbst erfahrene Reisende überfordern. Studien zeigen, dass Besucher täglich 32 Minuten mit ineffizienten Routen verschwenden, wenn sie in schlecht angebundenen Gebieten übernachten. Der Ärger über mehrfaches Umsteigen mit Gepäck oder unerwartet lange Fußwege zu den Stationen kann aus einem Traumurlaub schnell ein logistisches Chaos machen. Die Wahl des richtigen Viertels beeinflusst alles – vom morgendlichen Kaffeebesuch bis zur späten Rückkehr von Broadway-Shows. Einheimische wissen, dass die Nähe zu Expresszügen oder mehrere U-Bahn-Anbindungen den entscheidenden Unterschied machen. Doch die meisten Hotelbuchungsseiten priorisieren Touristenfallen über Verkehrseffizienz. Dies führt dazu, dass Reisende Premiumpreise für Standorte zahlen, die zentral auf der Karte erscheinen, aber tägliche Transportprobleme verursachen.

Midtown West: Besser als Times Square für U-Bahn-Anbindung
Während Times Square-Hotels mit ihren Lichtern locken, bevorzugen erfahrene Reisende Midtown West wegen seiner überlegenen Verkehrsanbindung. Die Gegend um die 42nd Street-Port Authority Station verbindet 8 U-Bahn-Linien, darunter die A/C/E-Expresszüge, die Downtown in 10 Minuten erreichen. Im Gegensatz zu den überfüllten Gehwegen des Times Square bieten diese ruhigeren Straßen kurze Wege zu mehreren Stationseingängen mit weniger Gedränge. Der versteckte Vorteil des Viertels liegt in seiner diagonalen Anbindung – Sie erreichen sowohl den Upper West Side über die 1/2/3-Linien als auch Brooklyn über die N/Q/R, ohne umständlich umsteigen zu müssen. Die Hotelpreise sind hier oft günstiger als im Times Square und bieten zudem besseren Zugang zu Bussen wie der M42 für Ost-West-Verbindungen, die die U-Bahn nicht abdeckt.
Downtown Brooklyn: Expresszüge zum halben Preis
Jenseits des East River ist Downtown Brooklyn eine budgetfreundliche Alternative mit hervorragender Verkehrsanbindung. Der Verkehrsknotenpunkt Atlantic Avenue-Barclays Center bedient 9 U-Bahn-Linien und die Long Island Railroad, die Lower Manhattan in nur 15 Minuten erreicht. Was die meisten Besucher übersehen: Die Expresszüge 2/3/4/5 verkehren hier rund um die Uhr – eine Seltenheit im NYC-Netz. Die neu entwickelten Hotels liegen innerhalb von zwei Blocks von den Stationen entfernt, anders als in Wohngegenden Brooklyns mit langen Fußwegen. Nachts profitieren Reisende von der direkten Anbindung an Ausgehviertel wie Williamsburg über die L-Linie, während Familien einfache Routen zu den Fähren zur Freiheitsstatue schätzen. Im Vergleich zu Manhattan-Hotels in der Nähe von Einzellinien-Stationen bietet dieser Standort unübertroffene Flexibilität bei Streckenänderungen.
Long Island City: Perfekte Anbindung für Flughafen-Besucher
Das Viertel Long Island City in Queens verbindet Manhattan-Nähe mit einer oft übersehenen Flughafen-Anbindung. Die Station Court Square verknüpft die Linien 7/E/G/M – Sie erreichen Grand Central in 5 Minuten oder den JFK-Flughafen über die E-Linie zum AirTrain ohne Umstieg. Neue Boutique-Hotels liegen hier nur 100 Meter von den Stationen entfernt, im Gegensatz zu Midtown-Hotels, die „U-Bahn-Nähe“ versprechen, aber 10-minütige Fußwege erfordern. Die Expresszüge der 7-Linie während der Stoßzeiten bringen Sie schneller zum Times Square als einige Manhattan-Standorte, während die G-Linie seltene Direktverbindungen nach Brooklyn bietet. Feinschmecker schätzen die schnelle Erreichbarkeit von Flushings asiatischen Küchen-Highlights und Manhattans Gourmetvierteln.
Upper West Side: Kulturviertel mit Top-U-Bahn-Anbindung
Kulturinteressierte sollten den Upper West Side jenseits seines Wohngebiets-Images neu entdecken. Die Stationen 72nd Street und 86th Street an den 1/2/3-Linien bilden eine Museumsmeile mit direktem Zugang zum American Museum of Natural History und dem Lincoln Center. Anders als die überfüllte Lexington Avenue-Linie verkehren diese Züge auch am Wochenende zuverlässig. Ein Geheimtipp: Die B/C-Linien an der 72nd Street bieten werktags Expressverbindungen nach Downtown, während die lokalen Halte der 1-Linie den Vorteil haben, Nischenattraktionen wie die New-York Historical Society zu erreichen. Die Hotelpreise liegen hier 30-40% unter vergleichbaren Midtown-Hotels, und die baumgesäumten Straßen bieten angenehme Spaziergänge zu mehreren U-Bahn-Eingängen – ohne Midtowns Menschenmassen.