Die besten Plätze für die Macy's Thanksgiving Day Parade

Tipps für optimale Aussichtspunkte bei der Macy's Parade – wie Sie Menschenmassen meiden und das Erlebnis genießen
Jedes Jahr strömen über 3 Millionen Zuschauer zur Macy's Parade nach New York, was für Erstbesucher eine logistische Herausforderung darstellt. Die Menschenmassen verwandeln einfache Entscheidungen – wie der richtige Standort oder die Ankunftszeit – in stressige Rätsel. Familien mit Kindern stehen vor besonderen Schwierigkeiten, da enge Gehwege und eingeschränkte Sichtlinien das magische Erlebnis schnell in eine anstrengende Angelegenheit verwandeln können. Selbst erfahrene Parade-Besucher verschwenden oft wertvolle Zeit mit der Suche nach dem perfekten Aussichtspunkt entlang der 2,5-Meilen-Strecke durch Manhattan. Die Vorfreude auf riesige Ballons und spektakuläre Auftritte sollte nicht durch schlechte Planung getrübt werden.
Full Width Image

Geheimtipps entlang der Parade-Route

Während sich die meisten Besucher um den Herald Square und Columbus Circle drängen, kennen erfahrene Zuschauer die Vorteile der oberen Abschnitte des Central Park West. Der Bereich zwischen der 70. und 75. Straße bietet erhöhte Aussichtspunkte dank natürlicher Gefälle, sodass Kinder auch ohne Hochheben eine gute Sicht haben. Ein Ankommen bis 7:30 Uhr sichert diese Plätze vor Paradebeginn um 9 Uhr – ein faltbarer Hocker erhöht den Komfort während des Wartens. Ein weiterer Geheimtipp ist der Abschnitt entlang der 6th Avenue in der Nähe der Radio City Music Hall, wo Gebäudevorsprünge bei Regen Schutz bieten. Diese Standorte garantieren das volle Parade-Erlebnis ohne Gedränge.

Alle Touren anzeigen

Der richtige Zeitpunkt für ein stressfreies Erlebnis

Der Schlüssel zum Parade-Erfolg liegt im Timing: Wer am Vorabend (Mittwoch, 16-22 Uhr) die Ballonaufblasaktion beim Museum of Natural History besucht, kann den Thanksgiving-Morgen strategisch nutzen. Für Premium-Plätze nahe der 38th Street, wo die Parade auf die 6th Avenue abbiegt, ist eine Ankunft im Morgengrauen ratsam. Familien mit kleinen Kindern bevorzugen jedoch oft spätere Ankunftszeiten am Ende der Route (7th Avenue), wo sich die Menschenmassen nach Mittag etwas lichten. Cleveres Timing und die Kenntnis von Toilettenstandorten (z.B. Starbucks an der 54th und Broadway) machen den Tag entspannter.

Alle Touren anzeigen

Trocken und warm: Indoor-Aussichtspunkte

Das unberechenbare Novemberwetter macht überdachte Alternativen attraktiv. Restaurants entlang der Route bieten Thanksgiving-Brunch mit Paradeblick – Reservierungen sind jedoch Monate im Voraus nötig. Das Hilton New York ermöglicht gute Sicht von den Fenstern im zweiten Stock, während die Lobby des Mandarin Oriental komfortable Aussicht auf den Central Park West-Abschnitt bietet. Budget-Reisende finden im Time Warner Center (jetzt Deutsche Bank Center) kostenlose, verglaste Gehwege mit Klimaanlage – ideal für die größeren Ballons in schwindelerregender Höhe. Diese Optionen sind besonders bei Kälte oder mit älteren Begleitern wertvoll.

Alle Touren anzeigen

Premium-Erlebnisse: Lohnt sich der Aufpreis?

Die meisten Parade-Plätze sind kostenlos, aber manche Premium-Optionen lohnen sich. Die offiziellen Tribünenplätze nahe Macy's bieten garantierte Sicht und Toilettenzugang – ideal für Familien mit besonderen Bedürfnissen. Hotelpakete (z.B. im New Yorker) kombinieren Übernachtung und Paradeblick inklusive Frühstück. Fotografie-Fans schätzen die Medien-Tribünen nahe der 34th Street für perfekte Ballon-Aufnahmen. Doch Vorsicht: Nicht alle „VIP“-Angebote halten, was sie versprechen. Mit der richtigen Auswahl wird der Aufpreis zum lohnenden Erlebnis.

Alle Touren anzeigen